Forschendes Lernen hat viele Facetten! Wie unterschiedlich Forschungsprozesse in den verschiedenen Disziplinen aussehen können und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind, zeigen wir hier. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen: Lehrendestellen konkrete Praxisbeispiele vor, die anderen Lehrenden als Anregung dienen können. Studierende und Promovierende berichten in kurzen Statements von konkreten Herausforderungen und wie sie diese gemeistert haben. Die gesammelten studentischen Statements können auch hier im Pdf-Format eingesehen werden.
Einen ersten Überblick über die Komplexität und Vielfalt der Praxisbeispiele gibt unsere Mindmap. Sie veranschaulicht anhand verschiedener Kategorien, wie unterschiedlich forschendes Lernen aussehen kann und verweist exemplarisch auf ausgewählte Praxisbeispiele.
Darüber hinaus geben unsere Handreichungen zu Gruppenkonflikten, hohem Betreuungsaufwand und studentischer Überforderung Lehrenden Tipps und Anregungen, wie sie mit typischen Herausforderungen des forschenden Lernens umgehen können. Die Handreichungen basieren auf einer Dokumentenanalyse von den 26 Praxisbeispielen, in denen forschendes Lernen erfolgreich umgesetzt wurde.