- 2025
-
Lust auf weitere Praxisbeispiele?
Hier finden Sie weitere Praxisbeispiele zum forschenden Lernen an anderen Universitäten.RUB
Die RUB fördert Forschendes Lernen durch verschiedene Programme und Projekte, die Studierende in den Forschungsprozess einbinden.
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/forschendes-lernen
https://lehreladen.rub.de/lehrformate-methoden/forschendes-lernen/forschendes-lernen-an-der-rub/
Lehramtsstudierende im Fach Sportwissenschaft forschten zum Thema Inklusion im Sportunterricht. Sie besuchten Schulen, beobachteten Sportstunden in Inklusionsklassen und entwickelten daraufhin eigene Konzepte für inklusiven Sportunterricht.
https://news.rub.de/studium/2019-02-21-projekt-forschendes-lernen-im-sportunterricht?
Im Bereich Erziehungswissenschaft forschten Studierende gemeinsam mit Doktorandinnen zu aktuellen Fragestellungen im Bereich Virtual Reality. Ziel war es, eine reflektierte Forschungshaltung zu entwickeln und sich im Forschungsprozess weiterzuentwickeln.
https://news.rub.de/studium/2021-04-06-projekt-gemeinsam-im-forschen-wachsen?
Studierende führten im Rahmen des Projekts „Forschendes Lernen mit Oral History“ Interviews mit Zeitzeug*innen durch, transkribierten diese und analysierten sie. Dabei erlernten sie die Methode der Oral History und setzten sich mit individuellen Perspektiven auf historische Ereignisse auseinander.
https://news.rub.de/studium/2024-11-28-lehre-forschendes-lernen-mit-oral-history
Studierende der Ingenieurwissenschaften untersuchten Schwingungsvorgänge in Maschinen durch praxisrelevante Experimente. Dabei entwickelten sie eigene Codes zur Datenauswertung und vertieften ihr Verständnis für theoretische Inhalte durch praktische Anwendung.
Im Rahmen dieses Projekts arbeiteten Studierende an realen Nachhaltigkeitsfragen der Ruhr-Universität Bochum
https://news.rub.de/studium/2021-06-17-projektstart-die-rub-als-lebendes-labor?
Universität zu Köln
An der Universität zu Köln ist das Forschende Lernen ein zentraler Bestandteil des Lehramtsstudiums. Studierende entwickeln in verschiedenen Praxisphasen eigene Forschungsprojekte, um Theorie und Praxis zu verbinden
https://blog.uni-koeln.de/myownstudy/forschendeslernen/
In diesem Projekt untersuchen Lehramtsstudierende der Biologie ihre eigenen Gruppenarbeitsprozesse beim Experimentieren und Protokollieren. Ziel ist es, durch Videoanalysen mit der Dokumentarischen Methode die handlungsleitenden Orientierungen der Studierendengruppen zu analysieren, um ein tieferes Verständnis für naturwissenschaftliche Arbeitsweisen zu entwickeln.
TH Köln
Die TH Köln integriert Forschendes Lernen als didaktisches Konzept, bei dem Studierende aktiv in den Forschungsprozess eingebunden werden.
https://www.th-koeln.de/hochschule/forschendes-lernen_54413.php
https://lehrpfade.th-koeln.de/forschendes-lernen/
https://www.th-koeln.de/hochschule/soziale-innovation-forschendes-lernen_25542.php
Auf Patternpool finden Sie didaktische Entwurfsmuster aus Hochschullehre und Hochschuldidaktik.
https://www.patternpool.de/wirkung/forschen-lernen/ - Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien)
- Präsentation
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- übergreifend