- Insel der Forschung
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Inga (26) studiert Fremdsprachen auf Lehramt und hat ihre Bachelorarbeit zum Thema Mehrsprachigkeit an Hamburger Grundschulen geschrieben. Für ihre Bachelorarbeit wandte sie sich ans Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Studentische Statements
- Text/Textdokument
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Insel der Forschung (2024). Fehlende Forschung als Stolperstein: Wie Feedback neue Perspektiven eröffnet: Studentische Statements.
- > 3. Bachelor Semester | > 3. Master Semester
- Lehramt
Materialfilter
Wissenschaftliches Neuland betreten: Herausforderungen der ersten eigenen Studie
- Insel der Forschung
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Yurena (26) studiert Spanisch und Französisch auf Lehramt und hat ihre Bachelorarbeit zum Thema Mehrsprachigkeit an Hamburger Grundschulen geschrieben. Für ihre Bachelorarbeit hat sie zur Inspiration andere Bachelor- und Masterarbeiten gelesen.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Studentische Statements
- Text/Textdokument
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Insel der Forschung (2024). Wissenschaftliches Neuland betreten: Herausforderungen der ersten eigenen Studie: Studentische Statements.
- > 3. Master Semester
- Lehramt
Interview: Luka Voß
-
Luka Voß -
Insel der Forschung 2.0. -
2024 -
Luka hat seine Masterarbeit in Politikwissenschaft zum Thema “ Administrativ Burden“ an der Universität Hamburg geschrieben. In diesem Interview beschreibt er sein Forschungsprojekt, geht auf die Herausforderungen ein, gibt Tipps für andere Studierende und zeigt auf, welche Vorteile ein solches Forschungsprojekt mit sich bringen kann.
-
Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) -
Video/Audio -
Deutsch -
CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen) -
Voß, Luka (2024). Interview:: Forschendes Lernen in den Politikwissenschaften. Insel der Forschung: Studentische Statements. -
> 3. Master Semester
Interview: Hendrik Bodewig
- Hendrik Bodewig
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Hendrik hat in seiner Bachelor-Abschlussarbeit in den Politikwissenschaften an der Universität Hamburg untersucht, welche Rolle Mentor:innen bei einer Initiative für benachteiligte Kinder spielen und beschreibt in diesem Interview das Vorgehen, Herausforderungen und Wirkungen seines Forschungsvorhabens.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung)
- Video/Audio
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Bodewig, Hendrik (2024). Interview:: Forschendes Lernen in den Politikwissenschaften. Insel der Forschung: Studentische Statements.
- > 3. Bachelor Semester
Forschungsberichte mit Hilfe von KI verbessern
- Insel der Forschung
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Leo (27) studiert Kulturwissenschaften und zeigt in seinem Beitrag, wie er KI-Tools für die Rechtschreibprüfung und die stilistische Bearbeitung von Forschungsberichten einsetzt.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Studentische Statements
- Text/Textdokument
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Insel der Forschung (2024). Forschungsberichte mit Hilfe von KI verbessern:: Studentische Statements.
- > 3. Master Semester
- Kulturwissenschaften
Interviews führen trotz Social Anxiety und Sprachbarriere?
- Insel der Forschung
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Kevin schreibt seine Masterarbeit über die politische Aktivität in migrantischen Sportvereinen und ist dafür nach Chile gereist, um Interviews mit verschiedenen Vereinen durchzuführen und einen Vergleich zwischen Santiago de Chile und Hamburg herzustellen. In seinem Statement zeigt er auf, wie er mit sozialen Ängsten und Sprachbarrieren während des Forschungsprozesses umgegangen ist.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Studentische Statements
- Text/Textdokument
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Insel der Forschung (2024). Interviews führen trotz Social Anxiety und Sprachbarriere:: Studentische Statements.
- > 3. Master Semester
- Lateinamerikastudien
Forschung verläuft nicht immer nach Plan – manchmal hilft nur ein Neuanfang
- Insel der Forschung
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Stephanie hat ihre Masterarbeit über die haitianische Diaspora in Mexiko-Stadt geschrieben und zeigt, dass ein Forschungsprozess nicht immer nach Plan verläuft und dass man sein Thema und Vorhaben manchmal neu überdenken muss.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Studentische Statements
- Text/Textdokument
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Insel der Forschung (2024). Forschung verläuft nicht immer nach Plan - manchmal hilft nur ein Neuanfang:: Studentische Statements.
- > 3. Master Semester
- Lateinamerikastudien
Driven by Curiosity: Choosing Research Topics Based on Interests
- Insel der Forschung
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Frida (24) wrote her bachelor's thesis on digital learning management systems and shows the importance of finding an interesting research topic.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Studentische Statements
- Text/Textdokument
- Englisch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Insel der Forschung (2024). Driven by Curiosity: Choosing Research Topics Based on Interests: Studentische Statements.
- > 3. Bachelor Semester
- Pedagogy
Interview Jannis Beckermann
-
Jannis Beckermann -
Insel der Forschung 2.0. -
2024 -
Jannis hat einen Bachelor in Politikwissenschaften und studiert derzeit einen Master in Verwaltungswissenschaften. In diesem Video beschreibt er, wie er ein sozialwissenschaftliches Forschungsprojekt mit der SPD Hamburg durchgeführt hat und geht dabei auf die Umsetzung, Spannungen und Wirkungen ein.
-
Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) -
Video/Audio -
Deutsch -
CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen) -
Beckermann, Jannis (2024). Interview:: Forschendes Lernen in den Politikwissenschaften. Insel der Forschung: Studentische Statements. -
> 3. Bachelor Semester
Interview Alexa Domröse
- Alexa Domröse
- Insel der Forschung 2.0.
- 2024
-
Alexa hat während ihres Studiums der Sozialwissenschaften ein Forschungspraktikum bei einer gemeinnützigen Organisation absolviert. In diesem Video erzählt sie, wie sie ihre qualitative Forschung durchgeführt hat, beschreibt die Spannungen und Wirkungen und gibt Tipps für Studierende, die ebenfalls Lust haben, eigenständig zu forschen.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung)
- Video/Audio
- Deutsch
- Domröse, Alexa (2024). Interview: Forschendes Lernen in den Sozialwissenschaften. Insel der Forschung: Studentische Statements.
- > 3. Bachelor Semester