Einordnung in den Forschungszyklus

208 Articles

Einigung? Unmöglich!

Weiterlesen

  • Projekt FideS-Transfer
  • 2020
  • In der Sitzung am Donnerstag: Eine Projektgruppe von zehn Personen streitet sich. Sie haben sich seit dem ersten Tag nicht einigen können, ob sie ein Wasserentsalzungsprojekt für ein Dorf in Namibia oder für ein spanisches Hotel planen wollen. Bis dato hat die Gruppe beschlossen, dieses „Detail“ zu ignorieren und die Konstruktionsplanung unabhängig davon zu beginnen. Im Verlauf der Diskussion hören Sie allerdings heraus, dass die Teilgruppen mit unterschiedlichen Voraussetzungen planen, die fachlich nicht vereinbar sind. Es gelingt den Studierenden nicht, sich zu einigen, da ein Nachgeben den Verlust von eigenen Forschungsfortschritten bedeuten würde.

  • Fallvignette
  • Deutsch
  • CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
  • Preiß, J., Bartels, M., Herrmann, A.-C., Krein, U., Lübcke, E. & Reinmann, G. (2020). Fallvignette: Einigung? Unmöglich! Hamburg; Kaiserslautern; Potsdam: Projekt FideS-Transfer.
  • übergreifend

Tränen im Büro

Weiterlesen

  • Projekt FideS-Transfer
  • 2020
  • Mittwochnachmittag, Teambesprechung mit den Kleingruppen der studentischen Forschungsprojekte. Bei einer Ihrer Studentinnen ist Ihnen von Beginn der Besprechung an aufgefallen, dass sie nervös erscheint. Irgendwann bricht es aus ihr heraus: Es sei ihr zu viel, sie fühle sich völlig überarbeitet, sei vom Arbeitspensum überfordert und weiß nicht, „wie sie das neben ihrem Job und den anderen universitären Verpflichtungen schaffen soll“. Sie sehen, dass die Studentin mit den Tränen kämpft.

  • Fallvignette
  • Deutsch
  • CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
  • Preiß, J., Bartels, M., Herrmann, A.-C., Krein, U., Lübcke, E. & Reinmann, G. (2020). Fallvignette: Tränen im Büro. Hamburg; Kaiserslautern; Potsdam: Projekt FideS-Transfer.
  • übergreifend