Handreichungen

5 Articles

Reflexion im Forschenden Lernen anregen. Ein Leitfaden für Selbststudium und Weiterbildung

e-teaching Website zum Thema Forschendes Lernen

  • e-teaching.org + FideS
  • 2019
  • Website zum Lehrszenario FL in Kooperation von FideS und e-teaching.org. Informationen zu Einsatz digitaler Medien, Prüfen, Veransatltungsplanung und Gruppenarbeiten.

  • Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien) | Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
  • Datenset
  • Deutsch
  • CC BY NC ND (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
  • © 2020 e-teaching.org
  • e-teaching.org (Hrsg.). Lehrszenario Forschendes Lernen. https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/forschendes-lernen
  • https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/forschendes-lernen

Forschendes Lernen im Seminar – Ein Leitfaden für Lehrende, 2. überarbeitete Auflage

  • Sonntag, M., Rueß, J., Ebert, C., Friederici, K., Schilow, L. & Deicke, W.
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2018
  • Dieser Leitfaden soll Hochschullehrende beim Einstieg in das "Forschende Lernen" (FL) als Format der forschungsnahen Lehre unterstützen. Neben Tipps zur praktischen Umsetzung enthält der Leitfaden auch Hinweise auf andere forschungsnahe Lehr-Lernformate und eine Sammlung didaktischer Methoden, die sich in der Umsetzung unserer FL-Projekte bewährt haben.

  • Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien)
  • Text/Textdokument
  • Deutsch
  • © Sonntag, M. / Rueß, J. / Ebert, C. / Friederici, K. / Schilow, L. / Deicke, W. / 2017
  • Sonntag, M, Rueß, J, Ebert, C, Friederici, K, Schilow, L und Deicke, W (2018). 'Forschendes Lernen im Seminar - Ein Leitfaden für Lehrende'. 2. überarbeitete Auflage. Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin.
  • https://www.researchgate.net/publication/323030033_Forschendes_Lernen_im_Seminar_Ein_Leitfaden_fur_Lehrende_2_uberarbeitete_Auflage

Muster-Leitfaden Evaluationsmaßnahmen

  • FideS-Team
  • Projekt FideS - Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase
  • 2020
  • Im Rahmen von FideS-Transfer haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie forschendes Lernen evaluiert werden kann. Im Folgenden werden Sie mit Fragen angeleitet, Ihre eigenen Evaluationsmaßnahmen (eine einzelne Methode, ein Methoden-Arrangement, ein digitales Werkzeug etc.) zu reflektieren.

  • Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien)
  • Text/Textdokument
  • Deutsch
  • CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
  • Preiß, J., Bartels, M., Herrmann, A.-C., Krein, U., Lübcke, E. & Reinmann, G. (2020). Muster-Leitfaden Evaluationsmaßnahmen. Hamburg; Kaiserslautern; Potsdam: Projekt FideS-Transfer.
  • https://t1p.de/rdtaq

Forschendes Lehren mit digitalen Medien: wie forschendes Lernen durch Teilhabe und mediale Unterstützung gelingen kann

  • Wolf, K. D.
  • 2016
  • Im Rahmen dieses Artikels wird die Frage des forschenden Lernen zu einer Frage nach dem forschendem Lehren erweitert. Ausgehend von der These, dass das Forschen der Lehrenden ihr Lernen ist, werden konzeptionelle Ansätze aufgezeigt, wie forschendes Lernen und das Forschen bzw. Lehrenden synergetisch zusammengeführt werden können. Eine Zielsetzung des vorliegenden Beitrages liegt darin, sich explizit mit den Lehrprozessen im Zusammenhang von Lehr-Lernszenarien des forschenden Lernens auseinanderzusetzen.

  • Wissenschaftlicher Beitrag (z.B. Publikation in einem Journal oder Buch, Vortrag)
  • Text/Textdokument
  • Deutsch
  • © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
  • Wolf, D. K. (2016). Forschendes Lehren mit digitalen Medien: Wie forschendes Lernen durch Teilhabe und mediale Unterstützung gelingen kann. In D. Kergl & B. Heidkamp (Hrsg.), Forschendes Lernen 2.0: Partizipatives Lernen zwischen Globalisierung und medialem Wandel (S. 263-273). Springer VS, Wiesbaden.
  • https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-11621-7_13